1. Home
  2. Dokumente
  3. PROVENTOR Legal – A...
  4. i-INFORM – Handbuch...
  5. 2 Neuen Hinweis geben

2 Neuen Hinweis geben

2.1  Eingabe des Hinweises

Grundsätzlich ist dieses Formular frei zu gestalten. Wie und was hier abgefragt wird, entscheidet die Organisation. Der Administrator kann hier in den erweiterten Einstellungen, beliebige Eingabe bzw. Abfragefelder erstellen.

1 Titel/Betreff Jeder Hinweis bedarf einem frei zu wählenden Titel
2 Wählen Sie eine Kategorie Jeder Hinweis muss einer Kategorie zugeteilt werden
3 Detailbeschreibung Hier hat der Hinweisgeber die Möglichkeit alle Details zum Fall zu beschreiben
4 Ort des Vorfalls Der Ort des Vorfalles ist hier zwingend einzugeben
5 Datum des Vorfalls Das Datum des Vorfalls ist hier zwingend einzugeben
6 Dokumente hochladen Hier kann der Hinweisgeber, im erlaubten Dateiformat, Dokumente hochladen
7 Ich möchte anonym bleiben Hier hat der Hinweisgeber die Möglichkeit anonym oder nicht anonym zu bleiben.

Ist das Kästchen angeklickt, bleibt der Hinweisgeber anonym.

Ist das Kästchen nicht angeklickt, bleibt der Hinweisgeber nicht anonym und hat folgende Eingabefelder auszufüllen:

8 Hinweis jetzt übermitteln Mit Klick auf die Schaltfläche wird der eingegebene Hinweis abgesendet.

 

2.2 PIN-Code generieren

Um einen Hinweis zu geben oder einen Verstoß zu melden, muss ein 6-stelliger PIN-Code generiert werden. Der PIN-Code berechtigt Sie auch dazu, auf Ihre eingegebene Meldung zuzugreifen und etwaige Antworten einzusehen.

 

1 PIN-Code generieren Durch Klick auf die Schaltfläche erhält der Hinweisgeber einen PIN-Code. Dieser wird links neben der Schaltfläche angezeigt.

 

 

2.3  PIN-Code überprüfen

1 PIN-Code Hier erscheint der PIN-Code, der generiert wurde
2 Eingabe des PIN-Codes Hier muss der generierte PIN-Code eingegeben werden
3 PIN-Code überprüfen Durch Klick auf die Schaltfläche wird der PIN-Code auf Richtigkeit geprüft
4 Ich habe mit den PIN-Code gemerkt und möchte nun einen Hinweis eingeben Abschließend ist die Schaltfläche zu klicken um zur Eingabemaske zu kommen

WICHTIG: Merken Sie sich unbedingt den PIN-Code um Ihren Hinweis zu einem anderen Zeitpunkt abzurufen/einzusehen oder zu bearbeiten.

 

2.4   Zusammenfassung der Meldung

Der Hinweisgeber erhält vor der endgültigen Übermittlung nochmals eine Zusammenfassung der Meldung. Hier hat er nochmals die Möglichkeit, zurück zur Eingabe zu gehen bzw. den Hinweis endgültig zu übermitteln.

1 Hinweis jetzt übermitteln Hinweis endgültig zu übermitteln.

Folgende Erfolgsmeldung erscheint:

2 Zurück zur Eingabe Hinweis nochmals zu ändern oder abzubrechen