Beim Einstieg erscheint ein Dashboard wo alle Fälle, egal welcher Status (neu, geschlossen, archiviert, zugewiesen) und Aufgaben ersichtlich sind.
1 | Neue Fälle | Die Zahl besagt, die insgesamte Anzahl der neuen Fälle | Mittels Farbe: ROT ersichtlich |
2 | Offene Fälle | Die Zahl besagt, die insgesamte Anzahl der zugewiesenen Fälle | Mittels Farbe: BLAU ersichtlich |
3 | Zugewiesene Fälle | Die Zahl besagt, die insgesamte Anzahl der zugewiesenen Fälle | Mittels Farbe: GELB ersichtlich |
4 | Geschlossene Fälle | Die Zahl besagt, die insgesamte Anzahl der geschlossenen Fälle | Mittels Farbe: GRÜN ersichtlich |
5 | Archivierte Fälle | Die Zahl besagt, die insgesamte Anzahl der archivierten Fälle | Mittels Farbe: GRAU ersichtlich |
6 | Aufgaben | Alle dem Benutzer zugeteilten Aufgaben sind hier aufgelistet | |
7 | Aufgabe erstellen | Hier kann eine neue Aufgabe erstellt werden | |
8 | Neuen Fall aufnehmen | Hier kann der User manuell einen Fall eingeben | |
9 | Statistik | Hier können Sie Auswertungen mittels Linien- und Kreisdiagramm erstellen |
Hier wird die Gesamtzahl von neuen Fällen nach Datum absteigend sortiert angezeigt.
Sie haben überall wo der Button „Neuen Fall aufnehmen (telefonisch / manuell)“ die Möglichkeit einen Fall auch persönlich entgegen zu nehmen.
Neuer Fall im Detail
1 | Fallnummer | Jeder eingehende Fall bekommt eine eindeutige Fallnummer, außerdem werden Datum sowie Zeitstempel mitangeführt. |
2 | Details zum neuen Fall | Alle Einträge des Hinweisgebers werden hier, wie in der Eingabemaske vom Hinweisgeber eingegeben, angeführt. |
3 | Funktions-Leiste | Diese Leiste zeigt alle Details und Möglichkeiten der Bearbeitung des jeweiligen Falles. Details zu den einzelnen Funktionen finden Sie hier. (Punkt 3 Funktionen im Detail) |
2.1 Offene Fälle
Alle offenen Fälle werden hier aufgelistet.
ROT: der Fall ist noch unbearbeitet = Status: Unbearbeitet
GELB: der Fall wurde bereits bearbeitet = Status: in Bearbeitung
2.2 Zugewiesene Fälle
Alle dem Benutzer zugewiesenen Fälle werden hier aufgelistet.
ROT: der Fall ist noch unbearbeitet = Status: Unbearbeitet
GELB: der Fall wurde bereits bearbeitet = Status: in Bearbeitung
2.3 Geschlossene Fälle
Alle bereits geschlossenen Fälle werden hier aufgelistet.
GRÜN: der Fall ist abgeschlossen = Status: Abgeschlossen
Alle bereits geschlossenen Fälle werden hier aufgelistet.
GRÜN: der Fall ist abgeschlossen = Status: Abgeschlossen
1 | Fall wieder öffnen | Hier haben Sie Möglichkeit einen bereits geschlossenen Fall wieder zu öffnen. Bei Klick auf „Fall wieder öffnen“ erscheint eine Meldung:Mittels Klick auf „Fall wieder öffnen“ wechselt der Fall in den Status „Unbearbeitet“ = ROT ![]() |
2 | Fall archivieren (schwärzen) |
Diese Funktion kann zusätzlich genutzt werden beim Archivieren eines Falles. Alles was geschwärzt ist kann nicht mehr eingesehen werden. Die Informationen werden komplett aus der Datenbank gelöscht und sind daher nicht mehr wiederherstellbar. ![]() |
2.4 Archivierte Fälle
Alle bereits archivierten Fälle werden hier aufgelistet.
GRAU: der Fall ist archiviert = Status: Archiviert
Archivierte Fälle im Detail
1 | Fall als PDF (ZIP) speichern | Hier haben Sie Möglichkeit einen bereits archivierten Fall als PDF abzuspeichern. Bei Klick auf den Button wird ein ZIP-File generiert. In dieser ist der archivierte Fall als PDF abgelegt. |
2 | Fall löschen | Mittels Klick auf den Button „Fall löschen“ können sie den Fall (für immer) löschen.
|
2.5 Aufgaben im Detail
1 | Aufgaben | Hier sind alle Aufgaben ersichtlich |
2 | Aufgaben erstellen | Erstellen Sie hier neue Aufgaben |
3 | Abgeschlossene Aufgabe | Status = GRÜN |
4 | Offene Aufgabe | Status = ORANGE
Button „Kommentare hinzufügen“ > Fügen einen Kommentar der Aufgabe zu. |
2.6 Neue Aufgabe erstellen im Detail
1 | Aufgaben zuweisen | Wählen Sie hier im Drop Down, den Bearbeiter dem sie die Aufgabe zuweisen wollen. |
2 | Fall wählen | Wählen Sie den entsprechenden Fall zur Aufgabe |
3 | Beschreibung | Beschreiben Sie hier die Aufgabe im Detail oder fügen Sie hier wichtige Informationen zur Aufgabe hinzu. |
4 | Fällig bis | Fügen Sie der Aufgabe ein Fälligkeitsdatum hinzu |