In vielen Unternehmen gehören regelmäßige Brandschutzbegehungen zum Alltag. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen der frühzeitigen Identifikation von Gefahrenquellen sowie der Sicherstellung, dass alle brandschutztechnischen Maßnahmen funktionieren und den aktuellen Vorschriften entsprechen. Doch die Praxis zeigt: Die Durchführung ist oft zeitintensiv, papierlastig und fehleranfällig. Die Lösung? Die Brandschutzbegehung digitalisieren – für mehr Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit.

Warum die Digitalisierung von Brandschutzbegehungen sinnvoll ist

Wer seine Brandschutzbegehungen digitalisiert, profitiert von zahlreichen Vorteilen: Statt Notizen auf Papier, Fotos am Handy und Excel-Listen auf dem Rechner zu kombinieren, bietet eine zentrale Softwarelösung wie PROVENTOR Safety alle Funktionen in einem System. Das spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität der Dokumentation.

Ein großer Vorteil: Alle Daten – von Checklisten über Fotodokumentationen bis zu Mängelprotokollen – sind digital erfasst, strukturiert abgelegt und jederzeit abrufbar. Dies erhöht die Transparenz im Unternehmen und erlaubt eine lückenlose Nachverfolgbarkeit im Falle von Überprüfungen oder Audits.

So funktioniert die digitale Brandschutzbegehung

Die Digitalisierung beginnt mit der Auswahl der richtigen Software. Wichtig ist, dass diese individuell anpassbar ist, z. B. mit eigenen Prüfkatalogen, benutzerdefinierten Feldern und flexiblen Prüfintervallen. Bei einer digitalen Brandschutzbegehung dokumentiert der Brandschutzbeauftragte alle Prüfpunkte direkt am Tablet oder Smartphone. Die Software führt intuitiv durch die Begehung, hilft bei der Fotodokumentation und generiert im Anschluss automatisch ein vollständiges Prüfprotokoll.

Mängel können sofort erfasst und verantwortlichen Personen zugewiesen werden. So ist jederzeit ersichtlich, welche Aufgaben noch offen sind, inklusive Frist und Status. Das verbessert nicht nur die internen Abläufe, sondern erhöht auch die Rechtssicherheit für das Unternehmen.

Vorteile der digitalen Brandschutzbegehung mit PROVENTOR Safety

Mit PROVENTOR Safety lassen sich Begehungen intuitiv, schnell und rechtssicher durchführen. Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der vollständigen und strukturierten Durchführung aller prüfrelevanten Tätigkeiten – nicht nur im Brandschutz, sondern auch in Bereichen wie Arbeitssicherheit oder technischen Wartungen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Berichte direkt als PDF oder Excel-Datei zu exportieren – ein echter Gewinn für alle, die revisionssicher arbeiten müssen.

Jetzt auf digitale Begehungen umsteigen

Die Digitalisierung der Brandschutzbegehung ist kein Zukunftsthema mehr, sondern längst gelebte Praxis. Unternehmen, die auf moderne Softwarelösungen setzen, sparen Zeit und Ressourcen – und sichern sich gleichzeitig gegen rechtliche Risiken ab. PROVENTOR Safety ist Ihre ideale Lösung, wenn Sie Brandschutzbegehungen digitalisieren möchten.

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo an und erleben Sie, wie einfach und effizient modernes Mängelmanagement sein kann.

Sie können gerne unseren Beitrag teilen!