Mit dem, bei Hinweiserstellung übermittelten PIN-Code, kann ein bestehender Hinweis eingesehen bzw. mögliche Rückfragen beantwortet werden.
1 | Eingabefeld PIN-Code | Hier wird der bekannte PIN-Code eingegeben, dieser hat der Hinweisgeber beim erstellen des Hinweises erhalten. Nur mit diesem PIN-Code kann er den Hinweis einsehen. |
2 | Button „Meinen Hinweis öffnen“ | Durch Klick auf den Button, wird ein bestehender Hinweis geöffnet |
3.1 Bestehender Hinweis bearbeiten
Hier hat der Hinweisgeber die Möglichkeit einen Hinweis einzusehen und zu bearbeiten.
Sind Rückmeldungen ersichtlich, kann er diese beantworten oder weitere Hinweise zum Fall eingeben.
1 | Rückmeldungen | Hier werden mögliche Rückmeldungen ersichtlich |
2 | Eingabefeld | Hier können zusätzliche Informationen zum Hinweis eingegeben werden |
3 | Dateien auswählen | Hier können weitere Dateien im erlaubten Dateiformat hochgeladen werden |
4 | Button „Antwort absenden“ | Durch Klick auf den Button werden die neuen Eingaben gesendet |
5 | Button „Abbrechen“ | Hier hat der Hinweisgeber die Möglichkeit die Eingabe abzubrechen |