Wie Sie als Gemeinde alle Wartungsintervalle im Griff behalten – ohne Excel-Chaos

Ob Feuerlöscher, Spielplatzgeräte, Heizungsanlagen oder Fahrzeuge, in jeder Gemeinde gibt es unzählige Wartungs- und Prüftermine, die regelmäßig anstehen.

Viele Verwaltungen versuchen, den Überblick mit Excel-Listen, Post-its oder Kalendern zu behalten, doch spätestens bei mehreren Gebäuden, Bauhöfen oder Fahrzeugen wird es unübersichtlich. Das Ergebnis: versäumte Prüfungen, unnötiger Stress und im schlimmsten Fall rechtliche Konsequenzen.

Die gute Nachricht: Mit digitalen Tools wie PROVENTOR behalten Sie alle Wartungsintervalle im Blick – zentral, übersichtlich und ohne Excel-Chaos.

Die 3 größten Probleme mit Excel & Co.

  • Keine Automatisierung
    Excel erinnert Sie nicht von selbst an fällige Termine. Alles hängt vom händischen Nachtragen ab.
  • Fehleranfälligkeit
    Ein falsches Datum oder ein vergessenes Update und schon fehlt eine wichtige Wartung im Kalender.
  • Fehlende Transparenz
    Mehrere Mitarbeitende arbeiten parallel an Listen, unterschiedliche Versionen kursieren und niemand weiß genau, welche aktuell ist.

Wie PROVENTOR Gemeinden unterstützt

  • Zentrale Übersicht
    Alle Objekte – vom Rathaus bis zum Fuhrpark – werden einmal erfasst und übersichtlich dargestellt.
  • Automatische Erinnerungen
    PROVENTOR meldet sich rechtzeitig, wenn Wartungen oder Prüfungen fällig werden. Fristen können nicht mehr übersehen werden.
  • Klare Zuständigkeiten
    Aufgaben werden direkt an die verantwortliche Person zugewiesen. Jeder weiß sofort, was zu tun ist.
  • Mobile Dokumentation
    Mitarbeitende im Außendienst dokumentieren Wartungen direkt per App – mit Fotos, Kommentaren und digitaler Unterschrift.
  • Rechtssichere Archivierung
    Alle Nachweise werden automatisch gespeichert und stehen jederzeit für Audits oder Prüfungen bereit.

Mit PROVENTOR lassen sich komplexe Wartungspläne ganz einfach digital abbilden – ohne Tabellen-Chaos, ohne Stress, aber mit maximaler Transparenz.

So behalten Sie jederzeit den Überblick und schaffen gleichzeitig mehr Zeit für das Wesentliche: den Service für Ihre Bürgerinnen und Bürger.

Jetzt informieren und Beratungstermin vereinbaren!

Sie können gerne unseren Beitrag teilen!